Nur wer die Landschaft um sich herum kennt, kann eine Route durch unwegsames Gelände sinnvoll planen. Wardley Maps helfen dabei, auf dem Weg Chancen zu erkennen, Hindernisse zu umgehen und günstige Ausgangspositionen für künftige Etappen zu schaffen. Zeichnen wir also eine Karte!
Wardley Mapping ist eine leicht erlernbare Methode, die es erlaubt Annahmen zu visualisieren und für andere greifbar zu machen. Implizite Annahmen und das Kopfwissen Einzelner wird sichtbar und kann hinterfragt werden. Chancen und Risiken lassen sich erkennen und Wege zur individuellen Zielsetzung definieren. Auf diese Weise lassen sich Entscheidugnen vorbereiten, Lösungsansätze diskutieren, ausgetretene Pfade verlassen und festgefahrene Situationen neu beleuchten.
Bei der Architekturarbeit unterstützen Wardley Maps insbesondere bei der Entwicklung und Kommunikation von Lösungsstrategien. Die Visualisierung des Lösungsweges, der erkannten Hindernisse und getroffenen Annahmen ersetzt aufwendige und langatmige Strategieformeln und -papiere. Im Vordergrund steht die Schaffung von gemeinsamem Lagebewsusstsein für alle Beteiligten.